Ihr Zugang zum kostenlosen Betrug und Chargeback-Leitfaden
Laden Sie es heute noch herunter!
Betrügerische Transaktionen und der Erhalt von Kreditkartenrückbuchungen, sogenannte Chargebacks, sind eine Realität, mit der viele Händler, Kunden und Zahlungsdienstleister irgendwann zu kämpfen haben werden. Wir untersuchen Betrug im Zusammenhang mit Kreditkartenrückbuchen, wie Betrugsmeldungen gelesen werden und wie Ihr Unternehmen betrügerische Transaktionen identifizieren und verhindern kann.
Chargebacks sind völlig legal, bieten Verbrauchern mehr Sicherheit als Bargeldtransaktionen und bieten einen gewissen Schutz vor betrügerischen Unternehmen, insbesondere anonyme Unternehmen, die ausschließlich online tätig sind. Allerdings gibt es einige wichtige Dinge in dem Zusammenhang zu beachten, die wir Ihnen in diesem Leitfaden erläutern werden.
Was Sie von unserem Leitfaden zu Betrug und Chargebacks erwarten können:
Wie kam es zum Chargeback-Prozess?
Unterscheidung zwischen Betrug und Chargebacks
So identifizieren Sie betrügerische Transaktionen
3 wichtige Schritte zur Reduzierung des Chargebackrisikos
Füllen Sie einfach das kurze Formular aus, um Zugang zu diesem kostenlosen Leitfaden für Betrug und Chargebacks zu erhalten!